Aktuell
Ankündigungen • Berichte • Ausflüge/Reisen • Fotos
Ankündigungen • Berichte • Ausflüge/Reisen • Fotos
Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum gemütlichen Abend am 13. Oktober Bad Grund (kip) Zu einem gemütlichen Abend lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr, ins Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Es wird ein Essen gereicht. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person. Um besser planen zu können, bittet Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon 05327 2210 um eine kurzfristige Anmeldung.
Nächste Zusammenkunft „Eisdorfer Geschichte (n) mit Dietmar Lange “ findet am 21. Oktober statt Eisdorf (kip) Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt von Zeit zu Zeit zu besonderen Veranstaltungen ein. Dietmar Lange lädt zu einem Treffen unter dem Motto „Eisdorfer Geschichte (n) am ersten und dritten Montag des Monats in die Heimatstube, Mitteldorf 20, Eisdorf, ein. Bei Kaffee und Kuchen geht es um „Erzähltes, Erlebtes und Überliefertes aus unserer Gemeinde“, so Dietmar Lange. Die bisherigen Zusammenkünfte sind erfolgversprechend, um auf diese Weise die Heimatgeschichte aufzuarbeiten. Die nächste Zusammenkunft ist am Montag, 21. Oktober, 15 Uhr, in der Heimatstube, Mitteldorf 20, Eisdorf. Interessierte und Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt gern Dietmar Lange, Telefon (05522) 817 50.
Jannis lädt zum Knobeln am 26. Oktober und Skat zum 27. Oktober ein Bad Grund (kip) Jannis lädt zum Preisknobeln am Samstag, 26. Oktober, 15 Uhr, und zum Preisskat am Sonntag, 27. Oktober, Beginn jeweils um 15 Uhr, im Restaurant „Europa“, Clausthaler Straße 5, Bad Grund, ein.
SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zum Informationsnachmittag am 16. Oktober ein Eisdorf (kip) Zu einem Informationsnachmittag lädt der SoVD Eisdorf-Badenhausen zu Mittwoch, 16. Ooktober, 15.30 Uhr, in die ehemalige Gemeindeverwaltung, Mitteldorf 20, Eisdorf, ein. Der Verein „Mobiles Eisdorfg wird an diesem Nachmittag über den Verein, über die Nutzung und über die Kosten des E-Fahrzeugs informieren. Über eine gute Beteiligung würde sich der Vorstand freuen. Anmeldungen werden bis zum 11. Oktober bei der Vorsitzenden Ira Rode, Telefon 05522 999 936, erbeten.Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wer am gemeinsamen Essen teilnehmen möchte, teilt bei seiner Anmeldung den Essenswunsch mit und bringt Teller und Besteck zu dem Info-Nachmittag mit.
Badenhausen (kip) Die Flohmarktsaison wird aus Anlass des zweijährigen Jubiläums fortgesetzt. Der nächste Hofflohmarkt findet am Samstag, 12. und Oktober, und am Sonntag, 13. OKtober, jeweils von 9 bis 16 Uhr auf dem Grundstück Thüringer Straße 248 in Badenhausen statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer mit einem Stand an diesem Hofflohmarkt teilnehmen möchte, der meldet bitte seine Teilnahme unter Telefon (05522) 502 15 75 an.
Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr führt das DRK Bad Grund in Zusammenarbeit mit dem DRK.Kreisverband am Samstag, 21. September, ab 7.30 Uhr, eine Kleidersammlung durch. Entsprechende Beutel für das Sammelgut sind in den örtlichen Geschäften erhältlich.
Gesammelt werden tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art und Federbetten. Es werden nicht gesammelt Konfektionsschnitzel und Papier. Schuhe sollten paarweise gebündelt in die Sammelbeutel gelegt werden.
Die Sammelbeutel sollten bitte am Samstag, 21. September, bis 7.30 Uhr, gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Bis zum Einbruch der Dunkelheit sollten diese Sammelbeutel am Straßenrand liegen bleiben.
Bewohner von zurückliegenden Häusern sollten die Sammelbeutel an der nächstbefahrbaren Straße abgelegt werden. Die Sammlung wird bei jeder Witterung durchgeführt. Daher sollte das Sammelgut wetterfest verpackt werden.
Weitere Informationen gibt gern die DRK-Vorsitzende Gudrun Koch, Telefon 05327 – 1830.
Badenhausen (kip) Der nächste Hofflohmarkt findet am Samstag, 21. September, und am Sonntag, 22. September, jeweils von 9 bis 16 Uhr, auf dem Grundstück Thüringer Straße 248 in Badenhausen statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wer mit einem Stand an diesem Hofflohmarkt teilnehmen möchte, der meldet bitte seine Teilnahme unter Telefon (05522) 502 15 75 an.
Winfried Kippenberg • Am Forstamt 6 • 37539 Bad Grund (Harz)
Tel. +49 (0)5327-2468